Predigt: Dr. h. c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Liturgie: Andreas Lämmle, Vorsitzender des EJW
Begrüßung: Julian Nitsche, Mitglied im Vorstand des CVJM Ulm e. V.
Kl. Chor: Schwäbischer Posaunendienst
Musikalische Leitung: KMD Hans-Ulrich Nonnenmann, Landesposaunenwart EJW
Aus Sicherheitsgründen gelten für das Münster genau festgelegte Besucherzahlen. Für am Münster-Gottesdienst interessierte Gäste (die nicht vorher Einlass-Bändel bestellt haben) steht ein kleines Kontingent Einlass-Bändeln am Sonntagmorgen (9.00 bis 9.30 Uhr) am Infostand vor dem Münster zum Verkauf. Bei schönem Wetter ist es zudem sehr gut möglich, den Münster-Gottesdienst im Freien mitzufeiern. Wie immer gibt es eine Tonübertragung auf den Münsterplatz.
Einlasszeit für Gäste: 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Predigt: Gabriele Wulz, Prälatin der Prälatur Ulm
Liturgie: Peter Heiter, Pfarrer, Ulm
Begrüßung: Rebecca Bullinger, Mitglied im Vorstand des
CVJM Ulm e. V.
Kl. Chor: Landesjugendposaunenchor
Musikalische Leitung: Regina Heise,
Landesreferentin Posaunenarbeit, EJW
Predigt: Dieter Braun, Fachlicher Leiter des EJW
Liturgie: Isabelle Kraft, Landesreferentin, EJW
Begrüßung: Marius Holm, stellvertretender Vorsitzender des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Ulm
Kl. Chor: Bläserteam des EJW
Musikalische Leitung: Michael Püngel, Landesjugendreferent Posaunenarbeit, EJW
Predigt: Cornelius Kuttler, Pfarrer, Leiter des EJW
Liturgie: Ilse-Dore Seidel, Landesreferentin, EJW
Begrüßung: Johannes Grimm, Vorsitzender des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Ulm
Kl. Chor: Posaunenchor Langenau
Musikalische Leitung: Brigitte Kurzytza, Landesreferentin Posaunenarbeit, EJW
Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im Kornhaus statt.
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: